Donnerstag 16st, Februar 7:34:22 Am

Rexdefuror |
---|
26 jaar vrouw, Löwe |
Heilbronn, Germany |
Telugu(Fließend), japanisch(Anfänger) |
Soziologe, Manager, Kopf |
ID: 1533917197 |
Freunde: gauravg, kammiz |
Persönliche Daten | |
---|---|
Sex | Frau |
Kinder | 4 |
Höhe | 178 cm |
Status | Frei |
Bildung | Der Durchschnitt |
Rauchen | Nein |
Trinken | Nein |
Kontakte | |
Name | Joanna |
Profil anzeigen: | 6784 |
Nummer: | +4930662-828-38 |
Eine nachricht schicken |
Beschreibung:
Der Suchmaschinenbetreiber Google darf sechs heimlich aufgenommene Sex-Bilder von Exmotorsportboss Max Mosley nicht weiter verbreiten. Der Konzern müsse es künftig unterlassen, die Fotos aus dem Video einer privaten Party mit Prostituierten in den Suchergebnissen anzuzeigen, urteilte das Hamburger Landgericht. Die Bilder verletzten den Jährigen schwer in seiner Intimsphäre, sagte die Vorsitzende der Pressekammer, Simone Käfer.
Wenn Google die Fotos auch künftig anzeigt, droht nach der Entscheidung des Gerichts ein Ordnungsgeld von bis zu Google kündigte an, gegen das Urteil Berufung beim Oberlandesgericht OLG Hamburg einzulegen. Der frühere Chef des Automobilverbands FIA war heimlich auf der Party gefilmt worden. Bilder aus dem Video kursieren bis heute im Netz, finden lassen sie sich ganz einfach über Googles Bildersuche. Die mittlerweile eingestellte Boulevardzeitung News of the World hatte Mosley filmen lassen.
Für diesen Eingriff in seine Privatsphäre musste das Blatt ihm umgerechnet rund Käfer sagte, im Fall Mosley sei nicht vorstellbar, dass die Bilder in irgendeinem Kontext zulässig veröffentlicht werden könnten. Ausnahmsweise werde daher allgemein die Verbreitung der Fotos untersagt — und nicht, wie sonst bei ähnlichen Verfahren üblich, das Verbot auf einen bestimmten Kontext oder einen bestimmten Link beschränkt.
Mosleys Anwältin Tanja Irion wertete das Urteil als einen Meilenstein für den Schutz der Persönlichkeitsrechte im Internet. Google sieht in dem Urteil des Hamburger Landgerichts ein beunruhigendes Signal. Die Entscheidung beziehe sich zwar nur auf eine einzelne Person und spezifische Inhalte, sagte Sprecher Kay Oberbeck. Es könnte aber „dazu führen, dass Internetanbieter zur Überwachung auch kleinster Bestandteile von Inhalten, die sie für ihre Nutzer übertragen oder speichern, verpflichtet werden“.
Nach Ansicht des Unternehmens widerspricht dies europäischer Gesetzgebung. Mosley hat bisher Betreiber von Websites einzeln abgemahnt, damit die Bilder nicht mehr zugänglich sind. Über die Google-Suchergebnisse seien die Bilder aber immer wieder neu verbreitet worden, sagte Käfer. Bei früheren Verhandlungsterminen hatte die Richterin eine Filtersoftware ins Spiel gebracht.
Google wehrt sich dagegen und kritisiert, aus der Suchmaschine werde dann eine Zensurmaschine. Dem widersprach Mosley-Anwältin Irion. Die Gerichtsentscheidung werde nicht zu einer Zensur des Internets führen. Ein interessanter Einblick hinter die Kulissen der Mächtigen und Entscheider oder kurz: unserer „Elite“.
Irgendwie bin ich doch enttäuscht, dass so wilde Nazi-Orgien in Wirklichkeit nicht wie in Pulp Fiction oder Caligula ablaufen, sondern sich als schlaffe Schauspiele mit gelangweilt nuschelnden Kurtisanen entpuppen. Spätestens nach dieser Aussage, werden die Fotos unlöschbar und für alle Ewigkeit im Netz kursieren, sofern sie jemanden interessieren. Urheber der Information ist nicht Google.
Google verweist lediglich. In Deutschland ist das Internet bereits stark zensiert, da man im Grunde bei jedem Verweis auf Inhalte, vorab prüfen müsste, ob diese rechtskonform sind, was für Nichtjuristen im Grunde unmöglich ist, denn auch Letztere tun sich schwer. Jeder Filter, den die Suchmaschinen setzen ist im Grunde ein Angriff auf die Informationsfreiheit. Da gibt es mit Sicherheit angenehmeres im Netz. Das ist bedauerlich, denn das ist gar nicht so trivial wie es zunächst klingt.
Was ist wenn z. Im Zweifel werden dann halt mehr Bilder gefiltert als notwendig. ZEIT ONLINE Zurück zur Startseite. Jetzt teilen auf: Facebook Facebook twitter Twittern Flipboard Flippen Whatsapp WhatsApp Facebook Messenger Facebook Messenger Pocket Pocket Mail Mailen Artikel drucken. Sortierung Neueste zuerst Redaktionsempfehlung Nur Redaktionsempfehlungen Leserempfehlung Nur Leserempfehlungen.
Januar , Uhr Leserempfehlung 2. Einblicke Ein interessanter Einblick hinter die Kulissen der Mächtigen und Entscheider oder kurz: unserer „Elite“ Es sind halt alle auch „nur“ Menschen, ganz gleich ob im Nadelstreifen oder im Jogginganzug. Das die Fotos nicht veröffentlicht werden sollen, ist sein gutes Recht. Antworten Antworten Melden Melden Empfehlen Empfehlen. Januar , Uhr Leserempfehlung 6.
Danke Zeit Da ist mal wieder der Barbra Streisand Effekt im vollen Gange Leserempfehlung 4. Und am Ende noch ein gemeinsames Tässchen Tee ;-. Antwort auf 2 von worse Antworten Antworten Melden Melden Empfehlen Empfehlen. Leserempfehlung 3. Meine Meinung: Leute wie Mosley sollten sich vielleicht nicht so wichtig nehmen. Januar , Uhr Leserempfehlung 3. Leute wie Mosley sollten sich vielleicht nicht so wichtig nehmen.
Antwort auf 3 von AntonPree Antworten Antworten Melden Melden Empfehlen Empfehlen. Januar , Uhr Leserempfehlung 1. Bitte melden Sie sich an, um zu kommentieren. Anmelden Registrieren.